HFH · Hamburger Fern-Hochschule
📍 Standort: Alter Teichweg 19, 22081 Hamburg
📚 HFH – Hamburger Fern-Hochschule: Flexibles Fernstudium für Berufstätige in ganz Deutschland
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule zählt mit rund 18.000 Absolventen zu den größten privaten Fernhochschulen Deutschlands. Seit ihrer Gründung verfolgt sie das Ziel, Menschen aus dem Berufsleben einen akademischen Abschluss zu ermöglichen – ganz flexibel und individuell auf die Lebenssituation abgestimmt. Die staatlich anerkannte, gemeinnützige Hochschule ist vor allem für ihre hohe Praxisorientierung, moderne Lernformate und persönliche Betreuung bekannt.
📍 Standort und Studienzentren
Der Hauptsitz der HFH befindet sich in Hamburg, ergänzt durch ein flächendeckendes Netz von über 50 Studienzentren in ganz Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz. Die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit machen die Teilnahme an freiwilligen Präsenzveranstaltungen oder Prüfungen besonders einfach.
🎓 Studienangebot: Vielfältig und praxisnah
Die HFH bietet über 30 Studiengänge aus den Bereichen:
- Gesundheit & Pflege (z. B. Gesundheitsmanagement, Pflegepädagogik, Therapiewissenschaften)
- Wirtschaft & Recht (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Management)
- Technik (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik)
Diese Studiengänge sind entweder als Bachelor- oder Masterprogramme konzipiert und werden durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzt.
🕒 Flexibilität für Beruf, Familie und Alltag
Das didaktische Konzept der HFH ermöglicht ein selbstbestimmtes Lernen – ortsunabhängig und zeitlich flexibel. Das Fernstudium wird durch digitale Lernplattformen, interaktive Module und moderne Lehrmaterialien unterstützt. Die optionalen Präsenzphasen an den Studienzentren bieten zusätzliche Praxisnähe und Austausch mit Kommilitonen und Dozenten.
👩🏫 Persönliche Betreuung & individuelle Beratung
Ein zentrales Qualitätsmerkmal der HFH ist die enge Betreuung durch Studienberater und Fachdozenten. Die Studienzentren stehen den Studierenden bei Fragen zu Studienverlauf, Prüfungen oder Karriereplanung unterstützend zur Seite. Anerkennungen von beruflichen Vorleistungen werden transparent und großzügig angerechnet.
✅ Vorteile auf einen Blick
- Studium auch ohne Abitur möglich (z. B. mit Meisterprüfung oder Berufserfahrung)
- Hohe Flexibilität durch asynchrones Lernen und Online-Klausuren
- Staatlich anerkannt und mehrfach akkreditiert
- Optimal für Berufstätige, Eltern oder Pflegekräfte
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
🚀 Zukunftsperspektiven nach dem Studium
Ein Abschluss an der HFH eröffnet vielseitige Karrierewege – ob in Führungspositionen im Gesundheitswesen, in der Industrie oder in der freien Wirtschaft. Viele Absolventen berichten von schnellen Aufstiegsmöglichkeiten, Jobwechseln oder dem erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit nach ihrem Studium.
📍 Adresse der Hochschule: HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
💡 Fazit
Wer ein akademisches Fernstudium sucht, das sich optimal in den Alltag integrieren lässt, findet in der HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine zuverlässige, moderne und praxisnahe Partnerin. Dank ihres klaren Fokus auf die Bedürfnisse Berufstätiger, flexibler Studienorganisation und einem breiten Fächerspektrum ist sie eine Top-Adresse für alle, die beruflich durchstarten wollen.
Anbieterprofil
Zugehörige Weiterbildungen
Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Studiengänge / Zertifikate
Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.