Hochschule Hannover
📍 Standort: Expo Plaza 4, 30539 Hannover
🎓 Hochschule Hannover – Praxisnahe Studiengänge für die Zukunft
Die Hochschule Hannover zählt mit rund 10.000 Studierenden zu den größten staatlichen Fachhochschulen in Niedersachsen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 durch den Zusammenschluss mehrerer Vorgängereinrichtungen verfolgt die HsH das Ziel, praxisorientierte Lehre, angewandte Forschung und gesellschaftliche Verantwortung miteinander zu verbinden.
✅ Studienangebot: Vielfältig, praxisnah und zukunftsorientiert
An der Hochschule Hannover werden über 60 Studiengänge angeboten, die sich auf fünf spezialisierte Fakultäten verteilen:
- Elektro- und Informationstechnik
- Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik
- Medien, Information und Design
- Wirtschaft und Informatik
- Diakonie, Gesundheit und Soziales
Besonders hervorzuheben ist der Bereich Gesundheit und Soziales mit Studiengängen wie Pflege, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement oder Soziale Arbeit. Diese Studiengänge verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und bereiten gezielt auf anspruchsvolle Berufe im Gesundheitswesen vor.
🧑🏫 Duales Studium mit Praxisfokus
Die Hochschule Hannover bietet zahlreiche duale Studiengänge an, insbesondere im technischen Bereich. Studierende kombinieren dabei Theoriephasen an der Hochschule mit praktischen Einsätzen in Partnerunternehmen. Dieses Modell ist ideal für alle, die früh Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig einen akademischen Abschluss erwerben möchten.
Die enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen sorgt für einen direkten Bezug zur Berufspraxis und bietet exzellente Karrierechancen nach dem Studium.
📍 Standorte der Hochschule Hannover
Die Hochschule Hannover ist an mehreren Standorten in der Stadt vertreten. Je nach Studiengang und Fachbereich werden die Veranstaltungen an einem der folgenden Campus durchgeführt:
- Campus Linden – Technik und Ingenieurwesen
- Campus Expo Plaza – Design, Medien, Wirtschaft
- Campus Kleefeld – Gesundheits- und Pflegewissenschaften
- Campus Bismarckstraße – Sozialwissenschaften und Soziale Arbeit
- Campus Ahlem – Naturwissenschaften und Laborfächer
Diese dezentrale Struktur ermöglicht spezialisierte Lernumgebungen und kurze Wege zu den jeweiligen Praxispartnern.
🌍 Internationales Netzwerk und Austauschmöglichkeiten
Die Hochschule Hannover pflegt Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Studierende können an internationalen Austauschprogrammen teilnehmen, Auslandssemester absolvieren oder Praktika im Ausland durchführen. Die internationale Ausrichtung fördert kulturelle Kompetenzen und bereitet auf eine globale Arbeitswelt vor.
🔬 Forschung und angewandte Wissenschaft
Ein zentraler Bestandteil der Hochschule Hannover ist die anwendungsorientierte Forschung. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen:
- Gesundheit und Pflege
- Nachhaltige Technologien
- Digitalisierung und Medien
- Mobilität und Energieversorgung
Durch Forschungsprojekte mit Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen entsteht ein direkter Wissenstransfer, von dem auch die Studierenden profitieren.
🏫 Adresse der Hochschule Hannover
Hochschule Hannover
Expo Plaza 4
30539 Hannover
📌 Fazit: Warum sich ein Studium an der Hochschule Hannover lohnt
✅ Über 60 praxisnahe Studiengänge mit starker Berufsperspektive
✅ Duales Studium mit enger Unternehmenskooperation
✅ Exzellente Studienbedingungen in spezialisierten Campusbereichen
✅ Vielfältige Möglichkeiten für internationale Erfahrungen
✅ Angewandte Forschung mit gesellschaftlichem Fokus
Wenn Du ein Studium im Bereich Pflege, Soziales, Technik oder Wirtschaft planst, bietet Dir die Hochschule Hannover eine starke Kombination aus Theorie, Praxis und Karrierechancen – mitten im Herzen von Niedersachsen.
Anbieterprofil
Zugehörige Weiterbildungen
Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Studiengänge / Zertifikate
Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.