Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
📍 Standort: Immanuel-Kant-Str. 18–20, 44803 Bochum
🎓 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) – Dein Wegbereiter für soziale und gesundheitliche Berufe
Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bochum. Gegründet im Jahr 1971, hat sich die EvH RWL zu einer der bedeutendsten Bildungseinrichtungen im Bereich der Sozial- und Gesundheitsberufe in Deutschland entwickelt. Mit rund 2.400 Studierenden ist sie die größte evangelische Hochschule bundesweit – ein Ort des praxisnahen Lernens, der wissenschaftlichen Reflexion und des sozialen Engagements.
📍 Standort: Bochum – mitten im Ruhrgebiet
- 🏫 Adresse: Immanuel-Kant-Str. 18–20, 44803 Bochum
- 🚆 Gute Anbindung an ÖPNV (nahe Hauptbahnhof Bochum)
- 🌳 Grüner Campus mit moderner Ausstattung
- 🤝 Enge Kooperationen mit Praxispartnern und sozialen Einrichtungen in NRW
🎓 Studienangebot: Sozial, innovativ und zukunftsorientiert
Die Hochschule bietet ein vielseitiges Studienangebot mit einem klaren Fokus auf gesellschaftlich relevante Themen – insbesondere in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik, Pflege, Gesundheit und Diakonie.
✅ Bachelor-Studiengänge
- Soziale Arbeit
- Heilpädagogik / Inklusive Pädagogik
- Pflegewissenschaft
- Gesundheits- und Pflegemanagement
- Gemeindepädagogik & Diakonie
- Elementarpädagogik
✅ Master-Studiengänge
- Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung
- Management in sozialen und diakonischen Organisationen
Alle Studiengänge sind praxisnah, interdisziplinär ausgerichtet und verbinden wissenschaftliche Bildung mit einer fundierten ethischen Reflexion.
🌍 Besonderheiten der EvH RWL
- 🤝 Kleine Studiengruppen & persönliche Betreuung
- 🧩 Interdisziplinäre Lehrkonzepte mit starker Praxisverzahnung
- 🌱 Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion & gesellschaftliche Verantwortung
- 🧑🏫 Hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten mit Praxiserfahrung
- 🎯 Individuelle Studienberatung & studienbegleitendes Coaching
Die Hochschule engagiert sich stark für Inklusion, Diversität und soziale Gerechtigkeit – sowohl in der Forschung als auch im Studienalltag.
💼 Berufliche Perspektiven nach dem Studium
Ein Abschluss an der EvH RWL eröffnet vielfältige Karrierewege in:
- Sozialen Einrichtungen & öffentlichen Trägern
- Kliniken & Pflegeeinrichtungen
- Schulen & Kindertagesstätten
- Bildungs- und Beratungseinrichtungen
- Kirchen & diakonischen Werken
- NGOs und internationalen Organisationen
Durch zahlreiche Praxisphasen und ein starkes Netzwerk an Kooperationspartnern gelingt der Einstieg ins Berufsleben reibungslos.
📝 Bewerbung & Studienstart
- 📅 Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester
- 🖊 Bewerbung: über das Bewerbungsportal der Hochschule
- 🧭 Zugangsvoraussetzung: Fachhochschulreife, Abitur oder berufliche Qualifikation
- 🔄 Anrechnung von Vorleistungen möglich (z. B. aus Pflegeberufen oder sozialer Arbeit)
✅ Fazit: Sozial engagiert studieren an der EvH RWL
Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe steht für ein Studium mit Haltung. Wer eine berufliche Zukunft in der Sozialen Arbeit, in der Pädagogik oder im Gesundheitswesen anstrebt und dabei Werte wie Verantwortung, Respekt und Inklusion lebt, findet hier den idealen Studienort. Mit einem starken Praxisbezug, modernen Studieninhalten und einer klaren ethischen Ausrichtung bietet die EvH RWL eine exzellente Grundlage für ein sinnstiftendes Berufsleben.
Anbieterprofil
Zugehörige Weiterbildungen
Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Studiengänge / Zertifikate
Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.