×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

📍 Standort: Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt

🎓 Pflege studieren an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist die einzige katholische Universität in Deutschland. Mit rund 5400 Studierenden an den beiden Standorten Eichstätt und Ingolstadt verbindet sie akademische Exzellenz, persönliche Betreuung und praxisnahe Studienangebote. Wenn Du in der Pflege beruflich aufsteigen möchtest und ein Studium suchst, das Wissenschaft und Menschlichkeit vereint, findest Du hier die besten Voraussetzungen für Deinen Karriereweg.


📍 Standort Eichstätt – Studieren in einer besonderen Atmosphäre

Die Fakultät für Soziale Arbeit und Pflegewissenschaften befindet sich am Standort Eichstätt in Bayern. Die überschaubare Campusgröße, moderne Ausstattung und direkte Nähe zu Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Forschungseinrichtungen sorgen für ein Lernumfeld, in dem Du Dich voll entfalten kannst. Die Region bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch wertvolle Praxispartnerschaften für Dein Studium im Bereich Pflege.


🎯 Bachelor Pflegewissenschaft – berufsbegleitend studieren und durchstarten

Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft richtet sich an beruflich qualifizierte Pflegefachpersonen, die ihr praktisches Wissen wissenschaftlich fundieren und neue berufliche Perspektiven erschließen wollen. Du kannst berufsbegleitend studieren und Deine Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag direkt in das Studium einbringen.

Studieninhalte mit hoher Praxisrelevanz

  • Pflegewissenschaft und Theorien moderner Versorgung
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Pflegepädagogik und Schulungskompetenz
  • Gesundheitsrecht und Ethik
  • Pflegeforschung und empirische Methoden
  • Gesundheitsförderung und Beratung

Studienverlauf im Überblick

  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Studiendauer: 7 Semester berufsbegleitend
  • Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
  • Studienform: Präsenz und digitale Lerneinheiten kombiniert
  • Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung im Pflegebereich

Mit diesem Studium sicherst Du Dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern auch die Möglichkeit, in leitende Funktionen, pflegepädagogische Tätigkeiten oder spezialisierte Pflegebereiche einzusteigen.


🎓 Perspektiven nach dem Bachelor – Master, Weiterbildung, Karriere

Nach Deinem Pflegewissenschafts-Studium stehen Dir vielfältige Wege offen. Du kannst einen pflegebezogenen Master anschließen, in das Bildungsmanagement wechseln oder Dich gezielt weiterbilden. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt kooperiert mit verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, sodass auch eine Promotion im Bereich Pflegewissenschaft möglich ist.


📚 Weiterbildungen für Pflegeberufe – fundiert und praxisnah

Wenn Du Dich ohne komplettes Studium weiterqualifizieren möchtest, bietet die KU Dir modulare Fortbildungsangebote zu pflegerischen Schwerpunkten wie:

  • Kommunikation und Beratung in der Pflege
  • Pflegepädagogik und Unterrichtsgestaltung
  • Digitalisierung in der Altenpflege
  • Leitung und Management von Pflegeeinrichtungen

Die Weiterbildungen richten sich an Pflegefachpersonen mit Berufserfahrung und sind zeitlich flexibel sowie berufsbegleitend planbar.


🔬 Pflegeforschung mit direktem Praxisbezug

An der KU Eichstätt-Ingolstadt hast Du die Möglichkeit, aktiv an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Besonders im Fokus stehen Themen wie:

  • Innovative Pflegekonzepte für den ländlichen Raum
  • Familienorientierte Pflege
  • Ethik und Pflege im Alter
  • Community Health Nursing
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Durch die enge Verzahnung von Lehre, Forschung und Praxis wird Dein Studium zur aktiven Mitgestaltung der Pflege von morgen.


🌍 International vernetzt – Pflege global denken

Die KU ermöglicht es Dir, internationale Erfahrungen zu sammeln. Austauschprogramme mit Partnerhochschulen, Auslandspraktika oder Forschungskooperationen geben Dir die Möglichkeit, Deine Perspektive zu erweitern und Pflege aus globaler Sicht zu betrachten. Das stärkt nicht nur Deine interkulturellen Kompetenzen, sondern auch Deine fachliche Qualifikation.


🏫 Persönliches Lernen in kleinen Gruppen

Im Unterschied zu großen Universitäten bietet die KU Dir ein persönliches Lernumfeld. Kleine Seminare, enge Betreuung durch Dozierende und ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe schaffen eine starke Lernkultur. Hier wirst Du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefördert.


✅ Deine Vorteile im Überblick

VorteilBeschreibung
Berufsbegleitender Pflege-BachelorStudium und Pflegeberuf optimal kombinieren
Wissenschaftlich fundierte InhalteAktuelle Forschung und evidenzbasierte Pflege
Starke PraxisnäheEnge Partnerschaften mit Einrichtungen vor Ort
Internationale MöglichkeitenAustauschprogramme und internationale Perspektiven
Persönliche BetreuungKleine Gruppen, individuelle Förderung
AnschlussoptionenWeiterbildung, Master oder Promotion möglich

📞 Studienberatung – so erreichst Du die KU

Du möchtest mehr über das Pflegewissenschaftsstudium erfahren oder Dich direkt bewerben? Die Studienberatung unterstützt Dich persönlich und individuell:

  • Adresse: Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
  • Telefon: 08421 9321283
  • E-Mail: info@ku.de
  • Web: www.ku.de

Fazit – Pflege studieren an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Du suchst ein Pflege-Studium mit Tiefgang, Menschlichkeit und exzellenten Perspektiven? Dann ist die KU Eichstätt-Ingolstadt die richtige Wahl für Dich. Hier bekommst Du nicht nur einen anerkannten Abschluss, sondern auch Zugang zu einem inspirierenden Lernumfeld, zu wertvoller Forschung und zu einer Zukunft, in der Du Pflege wirklich mitgestalten kannst.

Anbieterprofil

Zugehörige Weiterbildungen

Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Studiengänge / Zertifikate

Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.

Kontaktformular