Hochschule Rosenheim
📍 Standort: Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
🎓 Pflege studieren an der Hochschule Rosenheim – Dein akademischer Weg in die professionelle Pflege
Die Technische Hochschule Rosenheim zählt zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen in Südostoberbayern und bietet mit der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften eine zukunftsorientierte Pflegeausbildung. Der Standort verbindet regionale Verwurzelung mit innovativer Lehre und internationalen Perspektiven – ideal für Pflegefachkräfte und alle, die es werden möchten.
✅ Studiengang Pflegewissenschaft – dual und praxisnah
Der Studiengang Pflegewissenschaft an der Hochschule Rosenheim ist dual aufgebaut und kombiniert ein akademisches Studium mit einer praktischen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. In sieben Semestern erlangen Studierende:
- Einen staatlich anerkannten Berufsabschluss in der Pflege
- Den akademischen Abschluss Bachelor of Science
Das Studienmodell richtet sich an Interessierte, die Pflege auf akademischem Niveau erlernen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung in Kliniken und Pflegeeinrichtungen sammeln möchten.
📚 Inhalte und Schwerpunkte des Studiums
Das Studium vermittelt fundiertes Wissen und anwendungsorientierte Kompetenzen in den Bereichen:
- Pflegewissenschaft und Pflegeforschung
- Klinische Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Kommunikation, Beratung und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Rechtliche, ethische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen in der Pflege
Ab dem Wintersemester 2025 wird der Studiengang zusätzlich auf die eigenständige Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten vorbereiten. Dazu gehören unter anderem die Verordnung von Hilfsmitteln oder die Durchführung spezifischer therapeutischer Maßnahmen bei chronisch Erkrankten.
🧑🏫 Studienmöglichkeiten für examinierte Pflegefachpersonen
Für bereits ausgebildete Pflegefachkräfte bietet die Hochschule Rosenheim attraktive Studienoptionen zur Weiterqualifizierung. Das Pflegewissenschaftsstudium kann in verkürzter Form absolviert werden und berücksichtigt bestehende Berufserfahrung. Damit erhalten Pflegekräfte die Möglichkeit, sich akademisch weiterzuentwickeln und ihre Fachkompetenz gezielt auszubauen.
🎯 Berufsbegleitende Weiterbildungen im Gesundheitswesen
Die Hochschule bietet in Kooperation mit der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung verschiedene berufsbegleitende Master- und Weiterbildungsangebote. Diese sind optimal auf Fachkräfte im Gesundheitswesen zugeschnitten, die neben dem Beruf studieren oder sich auf Führungs- und Spezialfunktionen vorbereiten möchten.
Mögliche Weiterbildungen:
- Pflegepädagogik
- Pflegeberatung und Case Management
- Management im Gesundheitswesen
- Qualitätssicherung und Versorgungsforschung
- Digitale Transformation in der Pflege
Diese Programme richten sich an Pflegekräfte mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung und eröffnen Wege in Lehre, Forschung oder Führung.
📍 Standort Rosenheim – ideal zum Studieren und Leben
Der Campus der Hochschule liegt zentral in Rosenheim, einer attraktiven Stadt im Alpenvorland. Studierende profitieren von kurzen Wegen, modernen Lernumgebungen und der engen Kooperation mit regionalen Gesundheitseinrichtungen wie Kliniken, Rehabilitationszentren und Pflegeheimen. Die gute Anbindung und hohe Lebensqualität machen Rosenheim zu einem optimalen Studienstandort.
Adresse der Hochschule Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
📌 Fazit: Pflegeakademisierung mit Perspektive an der Hochschule Rosenheim
✅ Dualer Studiengang Pflege mit Berufsabschluss und Bachelorabschluss
✅ Studienmodelle für examinierte Pflegekräfte mit verkürzter Studiendauer
✅ Berufsbegleitende Master- und Weiterbildungsangebote im Gesundheitswesen
✅ Vorbereitung auf neue Rollen in der erweiterten Pflegepraxis
✅ Enger Praxisbezug durch regionale Kooperationspartner
✅ Zentrale Lage in Rosenheim mit hoher Lebens- und Lernqualität
Wenn Du Pflege studieren, Deine Kompetenzen erweitern oder Dich für neue berufliche Herausforderungen qualifizieren möchtest, bietet Dir die Hochschule Rosenheim eine moderne, praxisnahe und akademisch fundierte Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten.
Anbieterprofil
Zugehörige Weiterbildungen
Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Studiengänge / Zertifikate
Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.