Katholische Hochschule Freiburg
📍 Standort: Karlstraße 63, 79104 Freiburg
🎓 Katholische Hochschule Freiburg – Deine Zukunft im Pflegebereich beginnt hier
🏫 Hochschulprofil: Spezialisierung auf Pflege, Gesundheit und Soziales
Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat sie sich zu einem führenden Bildungsstandort im Sozial- und Gesundheitswesen entwickelt. Mit rund 1900 Studierenden ist sie die größte Hochschule Baden-Württembergs, die sich ausschließlich auf diese Bereiche konzentriert.
Du willst Pflege studieren oder Dich beruflich im Gesundheitswesen weiterentwickeln? Dann bist Du an der Katholischen Hochschule Freiburg genau richtig. Hier bekommst Du eine praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit idealen Zukunftsperspektiven.
📍 Standortvorteil: Freiburg als Gesundheitsstadt
Die Hochschule liegt im Herzen von Freiburg im Stadtteil Herdern. Die Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und Nähe zu renommierten Kliniken, sozialen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen. Diese Lage macht den Praxisbezug der Studiengänge besonders stark.
Adresse:
Karlstraße 63, 79104 Freiburg
🎯 Pflege studieren: Studiengänge mit Zukunft
Bachelorstudiengänge mit Pflegefokus
Die Katholische Hochschule Freiburg bietet mehrere Studiengänge mit klarem Bezug zur Pflege:
Angewandte Pflegewissenschaft (B.A.)
Ein praxisnaher Studiengang für angehende Pflegefachpersonen, die Führungsverantwortung übernehmen oder Prozesse in der Versorgung verbessern wollen. Du lernst alles über Pflegeforschung, Pflegemanagement, evidenzbasierte Praxis und ethische Fragestellungen im Pflegealltag.
Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)
Dieser Studiengang richtet sich an examinierte Pflegekräfte, die in die Lehre oder in die Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen einsteigen wollen. Du lernst, wie man pädagogische Konzepte entwickelt und Menschen für Pflegeberufe begeistert.
Management im Gesundheitswesen (B.A.)
Für Pflegefachpersonen, die strategisch denken und Führungspositionen im Pflege- oder Klinikbereich anstreben. Du kombinierst pflegerisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und wirst zur Schnittstelle zwischen Pflege und Management.
🎓 Masterprogramme für Pflegeexperten
Klinische Heilpädagogik (M.A.)
Ideal für Pflegekräfte mit Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen. Hier vertiefst Du Dein Wissen über therapeutische und heilpädagogische Konzepte.
Angewandte Gerontologie (M.A.)
Ein zukunftsorientiertes Studium mit Fokus auf die Pflege und Begleitung älterer Menschen. Du beschäftigst Dich mit Alternsforschung, Versorgungsstrukturen und ethischen Herausforderungen im demografischen Wandel.
Management und Führungskompetenz (M.A.)
Der perfekte Master für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Führungsaufgaben auf strategischer Ebene übernehmen möchten. Du entwickelst Deine Leadership-Kompetenzen gezielt weiter.
🔍 Weiterbildung und Zusatzangebote
Neben den klassischen Studiengängen bietet die Hochschule auch berufsbegleitende Weiterbildungen und Zusatzlehrprogramme, die sich speziell an Fachkräfte aus der Pflege richten. Du kannst Dich z. B. in Bereichen wie Case Management, Pflegepädagogik oder Palliative Care spezialisieren und damit Deine Karriere gezielt ausbauen.
Diese Programme richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Pflegekräfte, die sich fachlich weiterentwickeln und neue berufliche Wege gehen möchten.
🧠 Forschungsschwerpunkte mit Pflegebezug
Die Hochschule ist nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch Forschungszentrum für relevante Themen aus Pflege, Gesundheit und Sozialarbeit. Besonders im Fokus stehen:
- Versorgungsforschung in der Pflege und Gerontologie
- Bildung und Sozialisation im Gesundheitswesen
- Ethik, Spiritualität und Pflegepraxis
Diese Forschung fließt direkt in die Lehre ein – Du profitierst also von neuesten Erkenntnissen und Methoden aus der Pflegewissenschaft.
🌍 Internationalisierung im Pflegebereich
Auch im internationalen Vergleich ist die KH Freiburg gut vernetzt. Pflege-Studierende haben die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen weltweit teilzunehmen. Das ist ideal, um internationale Perspektiven auf Pflege, Gesundheitssysteme und Forschung kennenzulernen.
🤝 Persönlich, praxisnah, professionell
An der KH Freiburg wirst Du nicht nur ausgebildet – Du wirst begleitet. Kleine Seminargruppen, engagierte Lehrende und ein starker Praxisbezug sorgen für ein Lernumfeld, das Dich optimal auf Deinen Berufsalltag in der Pflege vorbereitet. Egal, ob Du auf Station arbeiten, in die Pflegeberatung oder in eine Führungsposition gehen willst – hier bekommst Du das nötige Rüstzeug.
✅ Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Spezialisierung auf Pflege | Fokus auf praxisnahe Studiengänge im Pflegebereich |
Hohe Qualität | Staatlich anerkannt, forschungsstark, modern ausgestattet |
Praxisnähe | Kooperation mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Trägern |
Internationale Optionen | Austauschprogramme und Netzwerke im Gesundheitsbereich |
Persönliche Betreuung | Kleine Gruppen, individuelle Studienberatung |
📞 Kontakt für Studieninteressierte
Du möchtest mehr erfahren oder Dich direkt bewerben?
- Website: kh-freiburg.de
- Adresse: Karlstraße 63, 79104 Freiburg
- Telefon: 0761 200 1400
- E-Mail: studienberatung@kh-freiburg.de
Fazit: Dein Weg in die Pflege beginnt hier
Wenn Du eine hochwertige, zukunftssichere Ausbildung im Bereich Pflege suchst, ist die Katholische Hochschule Freiburg eine ausgezeichnete Wahl. Ob Pflegewissenschaft, Berufspädagogik oder Gerontologie – Du findest hier die passenden Studienangebote für Deinen beruflichen Weg im Gesundheitswesen. Starte jetzt Deine Karriere in der Pflege – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit besten Zukunftsaussichten.
Anbieterprofil
Zugehörige Weiterbildungen
Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Studiengänge / Zertifikate
Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.