×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Katholische Stiftungshochschule München

📍 Standort: Preysingstraße 95, 81667 München

🎓 KSH München – Dein Karriere-Booster für Pflegeberufe

Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine etablierte, staatlich refinanzierte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft und zählt zu den führenden Adressen für pflegebezogene Studiengänge in Bayern. Hier kannst Du akademisch fundiert, praxisnah und gebührenfrei studieren – unabhängig von Deiner Konfession oder Herkunft. Mit rund 2500 Studierenden, zwei Standorten (München und Benediktbeuern) sowie einem starken Netzwerk zu Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Forschungspartnern bietet die Hochschule Dir ideale Voraussetzungen für Deinen beruflichen Aufstieg in der Pflege.


📍 Standortvorteil München – zentral, vernetzt, praxisnah

Der Campus der KSH liegt mitten in München, in der Preysingstraße 95 im Stadtteil Haidhausen. Die zentrale Lage mit Nähe zu großen Kliniken, sozialen Einrichtungen und Forschungszentren sorgt für ideale Bedingungen für Dein Studium im Pflegebereich. Ob Praktikum, duales Studium oder Forschung – alles ist in Reichweite.


🎯 Studiengänge im Bereich Pflege – Dein Fundament für eine starke Zukunft

An der KSH München kannst Du Pflege auf akademischem Niveau studieren. Das Studienangebot deckt die wichtigsten Bereiche ab – von der Grundausbildung über die Spezialisierung bis zur Vorbereitung auf pädagogische oder leitende Aufgaben im Pflegebereich.

Bachelorstudiengang Pflege (B Sc)

Der Bachelorstudiengang Pflege qualifiziert Dich für eine eigenverantwortliche, professionelle Pflege in verschiedenen Versorgungssettings – stationär, ambulant oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Du lernst:

  • wissenschaftliche Grundlagen der Pflege
  • pflegepraktische Anwendung und Reflexion
  • klinische Entscheidungsfindung
  • rechtliche und ethische Aspekte
  • interprofessionelle Zusammenarbeit

Der Studiengang ist dual angelegt – das heißt, Du kombinierst theoretisches Wissen mit praktischer Ausbildung in einer kooperierenden Einrichtung. Perfekt für alle, die Praxis und Studium von Anfang an verbinden wollen.


🎓 Masterstudiengänge – für Pflegekräfte mit Zielen

Du hast bereits einen ersten Abschluss oder Berufserfahrung in der Pflege und willst den nächsten Schritt gehen? Dann bieten Dir die Masterstudiengänge der KSH München eine exzellente Möglichkeit, Deine Laufbahn weiterzuentwickeln.

Master Pflegewissenschaft – Innovative Versorgungskonzepte

Hier vertiefst Du Dein pflegewissenschaftliches Wissen und lernst, wie Du neue Versorgungslösungen entwickelst, evaluierst und in der Praxis umsetzt. Besonders geeignet für Pflegekräfte, die als Projektleiter oder in der Entwicklung moderner Pflegemodelle arbeiten möchten.

Master Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem

Wenn Du Dich für die pädagogische Seite der Pflege interessierst, ist dieser Studiengang ideal. Du wirst auf die Leitung von Bildungseinrichtungen, auf Lehrtätigkeiten und auf die Entwicklung von Curricula vorbereitet – ein echter Türöffner für alle, die in die Pflegepädagogik einsteigen wollen.

Master Angewandte Versorgungsforschung

In diesem Studiengang steht die wissenschaftliche Analyse und Weiterentwicklung pflegerischer und gesundheitlicher Versorgungssysteme im Mittelpunkt. Du arbeitest forschungsbasiert und praxisorientiert an Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen.


📚 Weiterbildungen für Pflegefachkräfte – flexibel und praxisbezogen

Neben den klassischen Studienformaten bietet die KSH München auch berufsbegleitende und weiterbildende Masterstudiengänge, die gezielt auf Pflegekräfte mit Berufserfahrung ausgerichtet sind. Besonders relevant sind:

  • Community Health Nursing
  • Pflegepädagogik kompakt
  • Multiprofessionelle Suchthilfe
  • Psychosoziale Beratung in der Pflege

Diese Programme sind so aufgebaut, dass Du weiterhin im Beruf bleiben kannst und Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrierbar ist.


🔬 Pflegeforschung an der KSH – wissenschaftlich und anwendungsbezogen

Die Hochschule betreibt aktive Pflegeforschung mit engem Bezug zur Versorgungsrealität. Du hast die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten und Dich wissenschaftlich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen, etwa:

  • Pflegequalität in der Langzeitversorgung
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Ethik in der palliativen Pflege
  • Prävention und Gesundheitsförderung im Alter

So lernst Du nicht nur aus der Praxis, sondern gestaltest sie mit.


🌍 International studieren – Pflege global denken

Die KSH München ist international vernetzt und bietet Dir die Chance, im Ausland zu studieren, zu forschen oder Praktika zu absolvieren. Internationale Kooperationen sorgen dafür, dass Du Pflege nicht nur lokal, sondern im weltweiten Kontext verstehst. Eine perfekte Vorbereitung auf den Wandel im Gesundheitswesen.


🏫 Campusleben – individuell, engagiert, lebendig

An der KSH München erwartet Dich ein persönliches Lernumfeld mit kleinen Studiengruppen, intensiver Betreuung und vielen Möglichkeiten zum Austausch. Ob Fachschaften, Forschungsprojekte oder Netzwerkveranstaltungen – Du bist Teil einer aktiven Community, die Pflege wirklich lebt.


✅ Vorteile der KSH München für Deine Pflegekarriere

VorteilBeschreibung
Dualer Pflege-BachelorTheorie und Praxis optimal verbunden
Kostenfreie StudiengängeKeine Studiengebühren dank staatlicher Förderung
WeiterbildungsmöglichkeitenBerufsbegleitende Master und Zertifikatskurse
Forschung mit PraxisbezugAktive Mitgestaltung des Pflegesystems
Zentrale LageMünchen als Gesundheitsstandort mit Zukunft
Internationale OptionenAuslandserfahrungen und internationale Netzwerke

📞 Kontakt zur Studienberatung

Du möchtest mehr erfahren oder Dich direkt bewerben? Die Studienberatung der KSH hilft Dir gern persönlich weiter:

  • Adresse: Preysingstraße 95, 81667 München
  • E-Mail: info@ksh-muenchen.de
  • Telefon: 089 480920
  • Web: ksh-muenchen.de

Fazit – Pflege studieren an der KSH München

Wenn Du in der Pflege wirklich etwas bewegen willst, ist die KSH München der perfekte Ort für Deinen akademischen Weg. Du bekommst ein praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Studium mit direkter Anbindung an Pflegeeinrichtungen, Forschung und internationale Netzwerke. Ob Bachelor, Master oder Weiterbildung – hier gestaltest Du Deine Pflegekarriere aktiv und zukunftssicher.

Anbieterprofil

Zugehörige Weiterbildungen

Aktuell sind keine Weiterbildungen hinterlegt.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Studiengänge / Zertifikate

Keine Studiengänge oder Zertifikate zugeordnet.

Kontaktformular