×

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Registrieren

Bewerberdaten

Datenschutzhinweise für Bewerber

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihrer Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch ausgezeichnetepflege.de sowie über Deine Rechte.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:

ausgezeichnetepflege.de

Patrick Brockschmidt
Molkereistraße 41
26831 Bunde/Wymeer


2. Verarbeitete Daten und Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Deine Daten grundsätzlich nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens im Sinne von Artikel 88 DSGVO.

Welche Daten werden verarbeitet?

  • Name (Vor- und Nachname)
  • Adressdaten
  • Geburtsdatum (falls angegeben)
  • Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Angaben zum Familienstand (falls angegeben)
  • Informationen zu Kindern (falls angegeben)
  • Angaben zu Deinem beruflichen Werdegang
  • Zeugnisse und Qualifikationen
  • Religionszugehörigkeit (falls angegeben)
  • Foto (falls angegeben)

Verarbeitungszwecke

  • Auswahl geeigneter Bewerber
  • Kommunikation mit Bewerbern
  • Einladung zu Vorstellungsgesprächen
  • Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Datenverarbeitung zur Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 88 DSGVO zur Durchführung des Bewerbungs- und Beschäftigungsprozesses.

Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Verarbeitung auf Basis Deiner Einwilligung

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Du hast das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen (siehe Punkt 9).


4. Empfänger Deiner Daten

Weitergabe an Auftragsverarbeiter

Beispielsweise an IT-Dienstleister oder Druckdienstleister, die Deine Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten.

Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Beispielsweise an Banken oder Versanddienstleister.

Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

An öffentliche Stellen, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht (z. B. bei Strafverfolgung).

Weitergabe mit Deiner Einwilligung

Erfolgt nur auf Basis einer nachweisbaren Einwilligung.


5. Dauer der Datenspeicherung

  • Bewerbungsverfahren: Daten werden bis zu 4 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gespeichert.
  • Einwilligung: Daten werden bis zum Widerruf Deiner Einwilligung verarbeitet.
  • Regelmäßige Prüfung: Einmal jährlich wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist.

Du kannst jederzeit Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten verlangen und deren Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


6. Übermittlung Deiner Daten in ein Drittland

Deine Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nur bei Vorliegen einer Einwilligung oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.


7. Deine Rechte gemäß DSGVO

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Informationen über die Verarbeitung Deiner Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Deiner Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Datenverarbeitung, z. B. bei Prüfung der Richtigkeit.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Deiner Daten in maschinenlesbarer Form.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Einspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

8. Widerspruchsrechte (Art. 21 DSGVO)

Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Richte Deinen Widerspruch an die oben genannte verantwortliche Stelle.